Es ist Mal wieder Montag. Da der FSV Frankfurt durch die Länderspielpause am vergangenen Wochenende nur zu einem Freundschaftsspiel in Mainz zum Einsatz kam (1:1), werfen wir nochmal einen Blick zurück auf einen älteren Artikel dieses Blogs.
Im Beitrag Freiwild in Neongelb? nach dem Spiel gegen den BFC Dynamo in der ersten Runde des DFB-Pokals kritisierte ich die geringe mediale Aufmerksamkeit auf das Verhalten der Berliner Fans gegen die Schiedsrichter sowie den angeschlagenen Ton einiger Zeitungen.
Doch nun tat sich was!
5000 EURO GELDSTRAFE FÜR BFC DYNAMO
5000 Euro sind eine Menge Geld, sollte aber als gerechte Strafe ausreichen. Zwei Fragen bleiben jedoch noch offen im Raum stehen.
Erstens: Was wurde aus den Worten von BFC-Sprecher Christoph Romanowski? „Wir werden den Vorfall untersuchen, gegebenenfalls Maßnahmen ergreifen.“ (Zitat aus der Berliner Zeitung). Ich habe mir die Homepage des BFC Dynamo angesehen, aber nichts dazu finden können (keine Pressemitteilung oder ähnliches). Ob wir es hier mit einem Lippenbekenntnis zu tun haben?
Zweitens: Wieso braucht so ein Urteil zwei Monate? Mein Eindruck war, dass Entscheidungen beim Sportgericht sonst schneller fallen.
Das war auch schon der Blick zurück. Wenn wir den Blick nach vorne werfen, dann erscheint schon der Club aus Nürnberg am Horizont. Auf nach Franken! #nurderfsv